Einfach, Individuell,
nachwachsend

Individuelle Mehrwegbehältnisse für die
(Groß-)Gastronomie. Langlebig und volle
Flexibilität ohne Abo- oder Leihmodell.

Anfrage starten

Wir haben 5 Gründe für
den Wechsel.

Ab 2023 gilt die Mehrwegangebotspflicht für die
Gastronomie in Deutschland. Das bedeutet, dass Restaurants & Caterer ab Januar 2023 verpflichtet sind, ihre Produkte auch in Mehrwegverpackungen anzubieten. Der erste Schritt in Richtung Klimaschutz ist damit gemacht! Gehen Sie mit uns noch einen Schritt weiter und reduzieren Sie nicht nur Einwegkunststoff, sondern auch erdölbasierte Speiseverpackungen.
Weitere Infos zur Mehrwegangebotspflicht finden Sie in unserer Kurzversion (hier) oder in der ausführlichen Version (hier)

15

67 %

Kostenersparnis für Sie pro Benutzung von MealGood Schalen

Das erste individuelle Mehrwegsystem auf Basis nachwachsender Rohstoffe

Bereits in der Produktion setzen wir auf nachwachsende und wiederverwertbare Rohstoffe und leisten durch die Mehrfachverwendung der Mehrwegbehälter einen aktiven Beitrag zur Müllvermeidung. Der Lebenszyklus unserer Schalen ist vollständig ressourcenschonend und für Gastronomiebetriebe durch den langfristigen Einsatz der Schalen ökonomisch effizient.

Vollständig recycelbar

Vollständig recycelbar. Bei uns nicht nur leere Worte: wir nehmen es selbst in die Hand.

In Deutschland entwickelt & produziert

Wir achten auf einen möglichst geringen CO2 Fußabdruck, indem wir regional in Sachsen produzieren und unsere internen Lieferketten kurz halten.

Verschiedene Farben und Formen

Verschiedenen Farben, Größen, Formen sowie die Möglichkeit Namen auf Behälter lasern oder stanzen zu lassen

Aus nachwachsenden Rohstoffen

Das verwendete Material ist biobasiert und aus nachwachsenden Rohstoffen. Dadurch hat es in der Herstellung und Verwertung eine geringere Schadstoff- und Emissionsbelastung als vergleichbare Produkte

Jetzt Produkte entdecken

Produkte

MealGood Cycle

Business kauft MealGood Behälter ab 0,10€ pro Benutzung

Wer steckt hinter MealGood?

Laura und Eva – Wirtschaftspsychologin und Staatswissenschaftlerin.

Unsere Kernkompetenzen zeichnen sich aus durch strategischen Weitblick, Analysefähigkeiten, ein ausgeprägtes Empathievermögen, sowie den Anspruch, die Welt zu verbessern. Neben dem Kernteam gibt es ein Advisory Board, bestehend aus Wissenschaftlern im Bereich nachhaltiges Verpackungsdesign, Chemie und Materialtechnik.

Warum wir das Recycling selbst in die Hand nehmen.

In Deutschland werden derzeit nur knapp 11% der recyclingfähigen Materialien als Recyclat verwendet. Das ist viel zu wenig, um sich auf dem Recyclingprozess ausruhen zu können. Aus diesem Grund nehmen wir es selbst in die Hand. Wir nehmen MealGood-Schalen nach ihrem mehrfachen Gebrauch zurück und kümmern uns selber darum, dass das hochwerte Material als Rezyklat wiederverwendet wird.

Portrait von Laura und Eva

Bereit für die nachhaltige Lösung?

Termin buchenFlyer
Portait Laura
Soziale Verantwortung, sowie Ressourcen- und Klimaschutz stehen für uns im Vordergrund.

Laura